top of page

Warum kann ein Trainingsjournal sinnvoll sein?

  • Autorenbild: sandrahuebeker
    sandrahuebeker
  • 28. Dez. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Jan. 2021

Als Coach und Athletin überlege ich mir regelmäßig welche Einheit ich selber absolvieren möchte oder welche Übungen ich mit meinen Kunden durchführen soll. Natürlich geht dies auf diese Art und Weise, dass man schaut worauf man Lust hat oder welche Schwachstellen man heute vielleicht trainieren möchte. Aber bringt dir das auch den gewünschten Erfolg? Ich denke nicht. Du hältst dich damit zwar fit und kleine Erfolge sind sicherlich vorhanden, aber um wirklich einen großen Schritt nach vorne zu machen brauchst du einen Plan. Du brauchst ein Ziel auf das du dich fokussieren kannst, damit der Plan den du dann verfolgst auch zielgerichtet ist. Nur dann hast du den größtmöglichen Erfolg.

Also was nun? Ein Trainingsplan muss her. Diesen findest du bei mir auf der Seite oder ich erstelle ihn dir individuell.


Aber das allein reicht nicht. Ich bin davon überzeugt, dass man erfolgreicher ist, wenn man sein Training dokumentiert. Wie macht man das am besten? In dem man sich ein Trainingsjournal anschafft und sein Training über die gesamte Zeit dokumentiert. Schreibe genau auf welche Übungen du gemacht hast. Wie viel Gewicht du genutzt hast und wie viel Sätze. Zusätzlich notiere noch ein paar Mindset Dinge, wie z.B. ich habe mich gut gefühlt, das Training fiel mir schwer, ich habe schlecht geschlafen, mir schwirren tausend Dinge im Kopf rum etc. All das kann dir dabei helfen, dein Training zu optimieren.

Bevor du nun deine nächste Trainingseinheit startest schau dir deine Aufzeichnungen vom vorherigen Training an und versuche die Dinge die dich davon abgehalten haben alles aus dir raus zu holen zu eliminieren. In meinem Trainingsjournal findest du z.B. hilfreiche Tipps zum Thema Mindset und motivierende Sprüche. Auch Hintergrundinformationen von erfolgreichen Trainern und Athleten, die dir dabei helfen können umzudenken.


Du glaubst gar nicht wie wichtig das Thema Mindset beim Training sein kann. Ist dein Tag vielleicht richtig furchtbar gewesen, helfen positive Gedanken und der Fokus auf ein zielgerichtetes Training. Natürlich wäre in so einer Situation ein Coach oder ein weiterer Athlet an deiner Seite ebenfalls sehr hilfreich. Zusammen trainiert es sich doch am besten.

Schau mal in meinem Shop vorbei, dort findest du ein tolles Trainingsjournal, welches ich selber nutze, um mein Training zu dokumentieren. Und wenn du Hilfe bei einem Trainingsplan brauchst oder einen Coach, der dich zur Höchstform anspornen soll, dann melde dich bei mir. Ich freu mich auf dich! Dein Coach Sandra!

Und vergiss nicht: Get fit, don‘t quit!!!!!




ree


Kommentare


bottom of page